african-mousse pur – 100% Reine Sheabutter, Ohne Duftstoffe
african-mousse pur – 100% Reine Sheabutter, Ohne Duftstoffe
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔️ Sofort einsatzbereit – Kein Erwärmen, kein mühsames Verteilen. Unsere Mousse ist von Natur aus cremig und sofort anwendbar.
✔️ Hochwertige Sheabutter in Bio-Qualität – Für african-mousse pur wird 100% naturreine, unraffinierte und kaltgepresste Sheabutter in Bio-Qualität eingesetzt.
✔️ Maximale Pflegewirkung – Dank der schonenden Herstellung bleiben wertvolle Vitamine, Antioxidantien und hautpflegende Nährstoffe erhalten.
✔️ Einzigartiges Herstellungsverfahren – Verleiht der Mousse eine einzigartige, cremige Konsistenz im Gegensatz zur herkömmlich festen Sheabutter.
✔️ Für alle Hauttypen geeignet – Unsere African Mousse ist kaum komedogen, verstopft keine Poren und ist damit universell einsetzbar für fettige, trockene, unreine oder empfindliche Haut.
✔️ Natürlich schön – Verpackt in einer praktischen Aluminiumdose mit Bambusspatel für eine hygienische Anwendung.
Wirkung auf Ihre Haut
Wirkung auf Ihre Haut
Sheabutter – Das Multitalent für die Hautpflege
💧 Intensive Feuchtigkeit & Schutz der Hautbarriere
Sheabutter ist reich an essentiellen Fettsäuren wie Linolsäure, Ölsäure und Stearinsäure, die tief in die Haut eindringen und Feuchtigkeit speichern. Dadurch bleibt die Haut geschmeidig und vor Austrocknung geschützt.
Sie stärkt die natürliche Hautbarriere, den Hydro-Lipidmantel, schützt vor äußeren Einflüssen wie Kälte und Wind und bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
💖 Beruhigend & entzündungshemmend
Sheabutter enthält Phytosterine und Allantoin, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Sie beruhigt gereizte Haut, reduziert Rötungen und kann auch bei Hautreizungen und Entzündungen helfen.
Ihre beruhigende Wirkung macht sie ideal für empfindliche Haut, die zu Irritationen neigt.
🛡 Mit antioxidativen Eigenschaften
Sheabutter enthält Vitamin A & E, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Diese Vitamine neutralisieren freie Radikale, die an der Hautalterung beteiligt sind.
Sie unterstützen die Kollagenproduktion, wodurch die Haut elastisch bleibt. Feine Linien und Fältchen können optisch gemildert werden, und die Haut wirkt gepflegt und vital.
🔄 Unterstützt Zellerneuerung & Hautelastizität
Sheabutter enthält Vitamin A, Allantoin und Phytosterole, die die Hautregeneration unterstützen und das Hautbild verfeinern.
Sie kann zur Pflege von Narben, Dehnungsstreifen und kleineren Hautschäden beitragen und die Elastizität und Widerstandskraft der Haut fördern.
Anwendung
Anwendung
Die intensiv nährende Creme ist sehr ergiebig. Hauchdünnes Auftragen auf die gewünschten Hautpartien genügt. Ideal auch als Intensivpflege über Nacht für besonders rauhe oder trockene Hautpartien.
Tipp: Kombinieren Sie african-mousse pur frei nach Wusch mit Hyaluron, Kaktusfeigenkernöl oder Arganöl von Karité naturelle für ein noch intensiveres Pflegeerlebnis.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Butyrospermum Parkii Butter
Erklärung der Inhaltsstoffe:
Butyrospermum Parkii Butter – Sheabutter, ein natürlicher, pflegender Inhaltsstoff, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und hilft, sie geschmeidig zu halten.
- Made in Germany
- 100% Vegan
- No animal testing
Share





Garantiert Sheabutter, unraffiniert und „bio“
KARITÉ naturelle setzt bei seiner Karité-Butter auf Maximierung – allerdings auf die Maximierung der Qualität und aller kostbaren Bestandteile, mit der die Natur die Sheanuss reich beschenkt hat.
Deshalb wird die Butter:
✔ schonend nach traditionellen Verfahren in Afrika hergestellt
✔ nicht nachbehandelt
✔ auch bei der Verarbeitung naturrein belassen, damit alle Wirkstoffe komplett für Ihre Schönheitspflege wirksam werden
✔ bio-zertifiziert, da sie nach ökologischen Richtlinien produziert ist und garantiert keine künstlichen Zusatzstoffe enthält
Herkunft und Gewinnung
Einblick in die Herkunft und Gewinnung unserer naturreinen Sheabutter

Bio-Sheabutter ohne Zusätze: Die Produktion macht‘s
Lesen Sie unter Inhaltsstoffe (INCI) bei einer Kosmetik „Butyrospermum parkii“, bedeutet das zwar „Sheabutter“, sagt aber nichts über die Qualität aus. Da in der Kosmetikindustrie das Zauberwort oft „Gewinnmaximierung“ heißt, wird bei der Herstellung nur auf maximale Ausbeute gesetzt – und die Qualität vernachlässigt. Beispiele: Anstatt schonender Gewinnung nach traditioneller Art wie in Afrika werden dort nur die Sheanüsse gekauft und dann in den Industrieländern verarbeitet. In Raffinerien werden die Nusskerne gemahlen und unter extremem Erhitzen maschinell ausgepresst. Danach wird die Butter noch entschleimt, entsäuert, gebleicht und desodoriert, um Trübstoffe, unerwünschte Fettsäuren, natürliche Farb- und Geruchsstoffe zu entfernen. Andere Methode: Das Fett wird zuerst mit Hilfe chemischer Lösungsmittel wie Hexan aus den Nüssen herausgezogen. Danach folgt das Entfernen unerwünschter, natürlicher Bestandteile. Es darf also nicht verwundern, wenn dabei Inhaltsstoffe wie Vitamine oder sekundäre Pflanzenstoffe in ihrer Zusammensetzung verändert werden oder gänzlich verloren gehen. Oder, wenn chemische Rückstände in der Butter verbleiben. Schade, dass auch schonend gewonnene Butter, manchmal sogar Bio-Sheabutter, durch anschließendes Raffinieren häufig noch „nachbearbeitet“ wird. Das macht sie schneeweiß und geruchlos, erleichtert die weitere Verarbeitung zu kosmetischen Produkten. Wahrscheinlich ist es nicht das, was ein Anwender von Natur- oder gar „Bio“-Kosmetik erwartet. Dennoch ist es selbst unter dieser Deklarierung erlaubt – auch wenn das Produkt nicht mehr ganz so „natürlich“ ist.

Karité Naturelle- Kosmetik unverfälscht
Eine qualitativ wirklich hochwertige Sheabutter als Kosmetikum zu nutzen, ist heute alles andere als selbstverständlich. Denn leider gilt in der Kosmetikproduktion oft: Schnell und billig möglichst viel herausholen. Das Ergebnis: Quantität vor Qualität, Masse statt Klasse – und oft genug minderwertig oder gar bedenklich für die Hautpflege. Das gilt leider auch für Sheabutter. Wegen ihres guten Rufs als Schönheitsmittel ist sie zwar in vielen Kosmetika enthalten und wird mit blumigen Worten werbewirksam angepriesen. Doch oft genug steckt entweder viel zu wenig davon drin, um pflegend wirksam zu sein. Oder wertvolle Wirkstoffe sind durch aggressive industrielle Gewinnung zerstört worden. Auch Verunreinigungen durch chemische Rückstände oder die Kombination mit synthetischen Stoffen kommen vor. Wir von KARITÉ naturelle finden: Wenn schon Naturkosmetik , dann richtig und unverfälscht! Mit allen shea-typischen Wirkstoffen, die der Haut nur in ihrer Ganzheit vollständig zugute kommen. Und ohne irgendwelche Begleitstoffe, die ihre Wirksamkeit schwächen, verändern oder gar zunichte machen. Deshalb kommt bei KARITÉ naturelle grundsätzlich nur 100 % naturreine Sheabutter, unraffiniert in Bio-Qualität, in Tiegel oder Fläschchen. Und natürlich: immer in ausreichender Menge. Entweder als reine Butter oder – in Mischrezepturen – mit einem Shea-Anteil von mindestens 50 %.