
FAQ - Häufige Fragen
Du hast Fragen zu unseren Produkten, ihrer Anwendung oder zur Herstellung?
Hier findest du die häufigsten Antworten! Falls deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir weiter!
Häufig gestellte Fragen
Sind wir Fair Trade?
Ja und wir gehen noch weiter!
„Fair Trade, zu fairen Preisen einkaufen, alles gut und schön. Aber das ist zu wenig. Wir müssen mehr tun als das“, sagte sich die Geschäftsleitung der IBK Kosmetik GmbH, Inhaber der Marke KARITÉ Naturelle. Lange wurde über eine faire Unterstützung der afrikanischen Produzenten nachgedacht, seit Ihnen die Idee einer Firmengründung gekommen war.
„Natürlich werden wir zu fairen Preisen einkaufen. Aber das genügt nicht. Wir müssen die Menschen in den Herkunftsregionen an dem beteiligen, was aus ihren Naturschätzen und ihrer Arbeit letztlich entsteht – nämlich eine wertvolle kosmetische Hautpflege zum entsprechenden Preis.“
Im Verkaufspreis sind natürlich viele Kosten enthalten, die auf dem Weg der Rohstoffe bis hin zum fertigen Pflegeprodukt entstehen, z.B. Kosten fürs Sortieren, Analysieren und Zwischenlagern, für Transport, Logistik, Veredelung, Zertifizierung und mehr. Er ist damit um ein Vielfaches höher als der Einkaufspreis für die verarbeiteten Naturstoffe.
Von diesem „Mehrwert“ aber haben die ursprünglichen Produzenten trotz Fair Trade in der Regel nichts. Und so wurde die Idee der KARITÉ-Stiftung geboren: Ein fester Anteil dieses Mehrwerts – konkret 10 % vom Netto-Verkaufspreis – geht zum Ursprung der KARITÉ naturelle-Pflegeserie zurück! Als herzliches Dankeschön.
Was bedeutet Bio-Sheabutter?
Da Sheabutter aus den Nüssen wild wachsender Bäume stammt, kann sie nicht wie andere Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. „Bio“ bei Sheabutter bedeutet stattdessen:
✔ Kontrollierte biologische Wildsammlung – Die Nüsse werden ausschließlich aus bio-zertifizierten, regelmäßig kontrollierten Gebieten geerntet.
✔ Frei von chemischen Belastungen – Nicht alle Sammelgebiete in Afrika sind unbelastet, daher ist Bio-Zertifizierung ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
✔ Nach ökologischen Richtlinien hergestellt – Schonende Verarbeitung unter strengen Hygienevorschriften.
Warum KARITÉ naturelle Bio-Sheabutter?
Unsere Sheabutter steht für höchste Qualität & maximale Reinheit:
✅ Schonende Herstellung nach traditionellem Verfahren in Afrika
✅ Unraffiniert & naturbelassen – alle wertvollen Wirkstoffe bleiben erhalten
✅ Keine künstlichen Zusätze – 100 % naturreine Rohstoffe in Bio-Qualität
➡ So bleibt die volle Pflegekraft der Sheanuss für deine Haut erhalten! 💛
Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?
Wir von Karité Naturell möchten uns klar von anderen Herstellern abheben. Mit unserem zum Patent angemeldeten Verfahren haben wir uns auf Sheabutter spezialisiert und bieten eine einzigartige Qualität. Dank unseres einzigartigen Verarbeitungsverfahrens erhält die Sheabutter in der African-Mousse eine herrlich mousseartige Konsistenz – ganz ohne unnötiges Erhitzen oder künstliche Zusätze, sodass wertvolle natürliche Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Nicht nur unsere African- Mousse Kollektion- sondern alle unserer Produkte stehen für beste Qualität. Wir garantieren, dass wir ausschließlich ökologisch zertifizierte Rohstoffe in Bio-Qualität verwenden.
Zudem setzen wir uns stark für die Produzenten ein, die hinter dieser wertvollen Ressource stehen. Wir kaufen die hochwertigen Rohstoffe zu fairen Preisen ein und gehen noch einen Schritt weiter: 10 % des Netto-Verkaufspreises jedes KARITÉ Naturell-Produkts fließen in unsere zukünftige Stiftung, um damit soziale Projekte in Ländern wie Marokko, Ghana oder Nigeria zu fördern.
Mit jedem Kauf unterstützt du nicht nur deine Hautpflege, sondern auch die Menschen in den Regionen, in denen unsere Sheabutter gewonnen wird. 💚
Mehr darüber, was uns einzigartig macht, findest du hier.
Wie gebe ich die Bestellung zurück?
Sie können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt ab Erhalt der Ware. Der Widerruf erfolgt schriftlich per E-Mail oder Brief an uns. Nach dem Widerruf müssen die Waren innerhalb von 14 Tagen zurückgesendet werden (Kosten trägt der Käufer). Eine Rückerstattung erfolgt nach Erhalt der Ware über das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Für genauere Informationen siehe Widerrufsrecht.