Strapazierte Haut schützen & regenerieren

Haut, die täglichen Belastungen wie Wasser, Reibung, Chemikalien, trockener Luft oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist, verliert Feuchtigkeit, wird rau, rissig & empfindlich. Besonders betroffen sind Hände, Füße, Lippen & empfindliche Hautpartien – zum Beispiel durch Schwangerschaft, Narbenheilung oder Wundheilung.

Mit der richtigen Pflege bleibt deine Haut geschmeidig, widerstandsfähig & gesund!

Warum wird Haut strapaziert?

Wiederholte Reizung oder starke Beanspruchung schwächt die Hautbarriere, sodass Feuchtigkeit entweicht & die Haut anfälliger für Schäden wird.

💡 Häufige Ursachen:

  • Häufiges Händewaschen & Chemikalien: Entzieht der Haut Fett & Feuchtigkeit.
  • Mechanische Reibung: Enge Schuhe, hohe Absätze & Druckstellen fördern Hornhaut & Schwielen.
  • Extreme Temperaturen & Trockenheit: Kälte, Sonne & Heizungsluft führen zu Trockenheit & Rissen.
  • Narbenbildung & Heilungsprozesse: Neues Gewebe kann verhärtet & unelastisch werden.
  • Schwangerschaft & Wachstum: Starke Hautdehnung kann zu Rissen (Schwangerschaftsstreifen) führen.

Gezielte Pflege kann helfen, die Haut widerstandsfähiger zu machen & Schäden zu verhindern!

  • Pflege von innen:

    Nährstoffreiche Ernährung: Gesunde Fette, Vitamin A & Zink stärken die Hautschutzbarriere & unterstützen die Heilung. Besonders gut: Leinöl, Nüsse, Karotten, Spinat & Fisch.

    Genug trinken: Mindestens 1,5–2 Liter Wasser täglich, um die Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

    Schädliche Gewohnheiten meiden: Alkohol, Nikotin & Zucker fördern Trockenheit & verlangsamen die Regeneration.

    Bewegung & Durchblutung: Fördert die Sauerstoffversorgung & den Nährstofftransport zur Haut.

    Regeneration unterstützen: Genug Schlaf & Stressabbau fördern die Hauterneuerung & Elastizität.

  • Schädliche Einflüsse vermeiden:

    Hände schützen: Ständiger Kontakt mit Wasser & Reinigungsmitteln macht die Haut trocken & rissig.

    Hornhaut & Schwielen vermeiden: Mechanische Reibung durch Schuhe führt zu harter, spröder Haut.

    Lippenpflege: Da Lippen keine eigenen Talgdrüsen haben, trocknen sie besonders schnell aus.

    Narben & Schwangerschaftsstreifen geschmeidig halten: Narbengewebe neigt zu Verhärtungen, Schwangerschaft & Wachstum können feine Hautrisse verursachen.

    Empfindliche Haut beruhigen: Besonders wichtig bei Babypo, wunden Brustwarzen & gereizten Hautstellen.

    Schutz vor Umwelteinflüssen: Sonne, Kälte & Heizungsluft schwächen die Hautbarriere & entziehen Feuchtigkeit.

  • Natürliche Pflegeprodukte nutzen:

    Unraffinierte Sheabutter: Stärkt die Hautschutzbarriere, spendet Feuchtigkeit & unterstützt die Regeneration. Ideal für Hände, Füße, Narben & beanspruchte Hautstellen.

    Arganöl: Pflegt empfindliche Haut, beruhigt Reizungen & hilft bei Narbenheilung & trockenen Hautpartien.

    Kaktusfeigenkernöl: Schützt & regeneriert besonders empfindliche Haut – ideal für Gesicht, Hals & Dekolleté.

    Zu unseren Produkten 
1 von 3

Geduld & Kontinuität zahlen sich aus

Die Haut braucht Zeit zur Regeneration. Erste Verbesserungen sind nach wenigen Wochen sichtbar, nachhaltige Effekte zeigen sich nach 3 Monaten konsequenter Pflege.

➡ Mit der richtigen Pflege bleibt deine Haut widerstandsfähig & gesund – trotz täglicher Belastung!

Haben Sie spezielle Fragen zu Ihrem Hauttyp?

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit